Supervision & EMDR Supervision
Supervision im psychosozialen bzw psychotherapeutischen Bereich:
Supervision bietet Ihnen professionelle Reflexion Ihres beruflichen Handelns - in der Zusammenarbeit mit KlientInnen, KollegInnen und Vorgesetzten. Berufliche Fragen und Themen können reflektiert werden, um alternative Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, Konflikte konstruktiv zu lösen und in schwierigen Situationen wieder einen Überblick zu finden.
Als Supervisorin arbeite ich mit Einzelpersonen oder Teams aus dem psychosozialen Bereich und mit KollegInnen, die ihre Tätigkeit im psychotherapeutischen bzw. traumatherapeutischen Bereich reflektieren möchten.
Traumazentrierte Supervision und EMDR-Supervision:
Als inhaltlichen Schwerpunkt meiner Tätigkeit biete ich auch traumazentrierte Supervision und EMDR-Supervision an.
Traumatherapeutische Supervision soll der vertieften Reflexion der eigenen Fragestellungen dienen. Mit meinem Supervisionsangebot möchte ich KollegInnen bei ihrer traumatherapeutischen Arbeit unterstützten und ermutigen.
EMDR-Supervision fördert die Entwicklung von Sicherheit in der Anwendung von EMDR. Gerade beim Erlernen einer neuen, komplexen Methode wie EMDR ist Supervision ein wichtiger Bestandteil des eigenen professionellen Handelns. Supervision eigener EMDR Behandlungen ist auch Voraussetzung für das EMDR Fortgeschrittenenseminar und nachfolgend das Zertifikat „EMDR Therapeut/in“ ("EMDR Practitioner").
Lernziele der EMDR Ausbildungs-Gruppensupervision sind:
- die Überprüfung bzw. Erarbeitung der Indikationsstellung für EMDR,
- die Einübung bzw. Vertiefung des EMDR Standardablaufschemas,
- die Vermittlung und Nutzung von ressourcenaktivierenden Techniken,
- die Klärung von Fragen zur EMDR Anwendung,
- die Erreichung der Voraussetzung zur Absolvierung des EMDR Fortgeschrittenenseminars bzw. des Zertifikats „EMDR-TherapeutIn“.
- Je nach Ausbildungsstand der Gruppe kann auch die Vermittlung weiterer EMDR Protokolle anhand von Fallbeispielen Gegenstand der Supervision sein.
Die TeilnehmerInnen von Ausbildungssupervisionsgruppen befinden sich meist im gleichen Abschnitt der Ausbildung. Oft bleiben die Gruppen über lange Zeiträume zusammen.
Detaillierte Information für Supervisionsgruppen und Termine finden Sie unter dem Menüpunkt "Termine und Aktuelles". Bei Interesse schreiben Sie mir bitte ein email.
Selbsterfahrung Traumatherapie & EMDR:
Gerne biete ich auch Selbsterfahrung, z.B. für EMDR und/oder die Curricula „Psycho-Traumatherapie“ des ZAP Wien oder "spezielle Psychotraumatherapie" (DeGPT), an. Dies kann eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, die in den Seminaren vermittelten Methoden auch praktisch kennenzulernen und eigene Erfahrung zu sammeln.
Rahmenbedingungen
Die Dauer einer Einheit für Supervision und Selbsterfahrung ist jeweils 45min. Ausbildungssupervision für EMDR/Traumatherapie wird ab Jänner 2023 mit 120,- Euro/Einheit verrechnet, Umsatzsteuer fällt nicht an. Kosten für Supervision, die nicht im Rahmen der EMDR- bzw Traumatherapie- Ausbildung stattfindet, sowie Kosten für Selbsterfahrung (ab 120,-Euro/Einheit) können gerne auf Anfrage geklärt werden.
Einzeltermine und Gruppentermine können individuell auf Anfrage vereinbart werden. Bitte schreiben Sie mir dazu ein email oder rufen Sie mich an.