Rahmenbedingungen

Eine Einheit (Psychotherapie) dauert üblicherweise 50 min. Fallweise ist es methodisch begründet sinnvoller, in Doppeleinheiten zu arbeiten- üblicherweise werden in dem Fall auch die Intervalle zwischen den einzelnen Sitzungen größer gestaltet.

Für vereinbarte Termine gilt eine Absageregelung von 2 Werktagen. Ich bitte Sie, darauf zu achten, dass ich Termine nicht in Rechnung stellen muss, weil sie innerhalb dieser Frist abgesagt werden (wenn sie nicht anderweitig vergeben werden können).

Es gilt für mich im Rahmen unserer Arbeit –und selbstverständlich auch danach - eine strikte psychotherapeutische Verschwiegenheitspflicht.

Für psychotherapeutische Behandlung wird keine Umsatzssteuer in Rechnung gestellt. Eine Teilrückverrechnung mit der jeweiligen Krankenkasse (z.B. ÖGK 33,70 Euro je Termin bzw. Einheit, SVA 45,- je Termin, BVA 46,60 Euro je Termin) ist bei Genehmigung eines Antrages auf Kostenzuschuss durch die Kasse möglich. Hierzu muss ein entsprechender Antrag bei der Kasse eingebracht werden, auch dies können wir im Erstgespräch klären.

Meine Leistungen können ausschließlich per Überweisung bezahlt werden, hierzu erhalten Sie eine Rechnung in gemeinsam vereinbarten Intervallen. Für die Leistungen Selbsterfahrung, Supervision und Coaching wird derzeit bis auf weiteres keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt.